Optimale Nährstoffversorgung für ein gesundes Haarwachstum

Auch junge Frauen sind häufig von magerem Haarwachstum betroffen. Der Grund dafür kann eine unzureichende Nährstoffversorgung sein. Hier liest Du, wie Du Deine Haare optimal mit Nährstoffen versorgen kannst und das Haarwachstum begünstigst.

Nährstoffe für dein Haar

Um Dein Haarwachstum anzukurbeln und für eine gesunde Haarstruktur zu sorgen, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. Sie begünstigt die Energie- und Nährstoffversorgung der Haarwurzeln. Wichtig für ein gesundes Haarwachstum sind dabei vor allem folgende Nährstoffe:

  • essenzielle Aminosäuren (z.B. in Nüssen, Fisch)
  • essenzielle Fettsäuren (z.B. in Öl)
  • Mineralstoffe und Spurenelemente (z.B. in Obst, Gemüse)
  • Sauerstoff

Negative Einflüsse reduzieren

Unser Lebensstil wirkt sich auf unser Haarwachstum aus. Daher sollten negative Einflüsse reduziert bzw. gemieden werden. Dazu zählen zum Beispiel:

  • einseitige Ernährung
  • Diäten
  • physischer und psychischer Stress
  • häufiges oder dauerhaftes Tragen eng anliegender Kopfbedeckung

Plantur 21 für gesundes Haarwachstum

Aber nicht immer lassen sich Stress oder andere negative Einflussfaktoren abschalten. Neben einer ausgewogenen Ernährung können wir unsere Haare deshalb auch über die Haarpflege mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Mit den Produkten von Plantur 21 kannst du die Energieversorgung deiner Haarwurzeln unterstützen und so mageren Haarwachstum und vorzeitigen Haarausfall vorbeugen.

Das könnte dich auch interessieren:

Haare länger wachsen lassen

Wir verraten dir hier, welche Tricks helfen können, um deine Chancen für deinen Traum von langen Haaren zu erhöhen. Außerdem gibt es Tipps dazu, dein Haar mit ausreichend Feuchtigkeit zu versorgen damit diese möglichst gepflegt aussehen.

Spannende Haarfakten

Ein erwachsener Mensch hat etwa 100.000 einzelne Haare auf dem Kopf – der eine mehr, der andere weniger. Erfahre hier mehr darüber, wie schnell Haare wachsen und wie du deine Chancen erhöhst, möglichst schnell lange Haare bekommst.

Haarspitzen richtig pflegen

Deine Haarspitzen machen viel mit – deshalb solltest du sie besonders gut pflegen, um Spliss & Haarbruch vorzubeugen. Hier findest du Tipps, um gegen Spliss zu kämpfen.